Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg - Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
von wbv Media
Zustand: Neu
CHF 26.20
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 26.20 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Donnerstag, 30. Juni 2022 und Montag, 4. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Wie in den vorangegangenen Jahren, blieben auch 2017 in Baden-Württemberg Zwischenfälle nicht aus, die den grundgesetzlich verbrieften Werten der Gleichheit und Unversehrtheit aller Menschen diametral entgegenstehen. Brandanschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete, Bedrohungen und gewaltsame Übergriffe auf Andersdenkende und die Verunstaltung öffentlicher Orte mit nationalsozialistischer Symbolik - all das muss in einem Rechtsstaat Anlass zur Besorgnis geben.
Der vorliegende Bericht gibt eine Übersicht zu den in Baden-Württemberg im Jahr 2017 aufgefallenen antidemokratischen Vorkommnissen und Ereignissen, die in Zusammenhang mit antidemokratischen Ideologien stehen. Darüber hinaus stellen die im Demokratiezentrum Baden-Württemberg angesiedelten Fachstellen mit ihrer jeweils spezifischen Expertise in einleitenden Beiträgen ihre Einschätzungen zur Situation extremistischer Entwicklungen im Land Baden-Württemberg dar und machen Vorschläge für die künftige Präventionsarbeit,
Fachlich Interessierte, zivilgesellschaftlich Engagierte und politische Entschei-dungsträgerinnen und -träger erhalten dadurch einen Einblick über Vorfälle und Ereignisse in den Phänomenbereichen Rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus. Darüber hinaus bietet der vorliegende Bericht eine wichtige Grundlage für lokale Akteure in der Fläche, indem mit Hilfe einer vergleichenden Übersicht wertvolle Anhaltspunkte für die tägliche Arbeit zur Verfügung gestellt werden,
Der vorliegende Bericht gibt eine Übersicht zu den in Baden-Württemberg im Jahr 2017 aufgefallenen antidemokratischen Vorkommnissen und Ereignissen, die in Zusammenhang mit antidemokratischen Ideologien stehen. Darüber hinaus stellen die im Demokratiezentrum Baden-Württemberg angesiedelten Fachstellen mit ihrer jeweils spezifischen Expertise in einleitenden Beiträgen ihre Einschätzungen zur Situation extremistischer Entwicklungen im Land Baden-Württemberg dar und machen Vorschläge für die künftige Präventionsarbeit,
Fachlich Interessierte, zivilgesellschaftlich Engagierte und politische Entschei-dungsträgerinnen und -träger erhalten dadurch einen Einblick über Vorfälle und Ereignisse in den Phänomenbereichen Rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus. Darüber hinaus bietet der vorliegende Bericht eine wichtige Grundlage für lokale Akteure in der Fläche, indem mit Hilfe einer vergleichenden Übersicht wertvolle Anhaltspunkte für die tägliche Arbeit zur Verfügung gestellt werden,
Weitere Informationen
Sprache:
Deutsch
Auflage:
vierfarb.
Seitenanzahl:
110
Herausgeber:
Wernz, Sinja;Wernz
Antes, Wolfgang;Antes
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
wbv Media
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Verpackungsabmessungen:
0.271 x 0.213 x 0.01 m; 0.399 kg
GTIN:
09783834018717
DUIN:
M49QR9L2B9K
CHF 26.20