Mehrsprachigkeit in den Unterricht integrieren - Sprachliche Heterogenität nutzen und kooperativ lernen (9. und 10. Klasse)
von Lena Menges
Zustand: Neu
CHF 30.60
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 30.60 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 10 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Freitag, 12. August 2022 und Dienstag, 16. August 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Mehrsprachigkeit ist in aller Munde! Viele Lernende sprechen herkunftsbedingt mehr als eine Sprache. Mit Mehrsprachigkeit in den Unterricht integrieren schaffen Sie es, die sprachlichen Ressourcen zu professionalisieren und zu schulen. Mit der Methode des kooperativen Lernens werden die Herkunftssprachen so gefördert als wären sie eine der gelernten Fremdsprachen des Unterrichts.
Mit dem integrierten Diagnoseheft "Sprachenchecker" können die Jugendlichen ihre Kompetenzen eigenständig einschätzen und Sie als Lehrkraft den Lernweg nachvollziehen.
Mit dem integrierten Diagnoseheft "Sprachenchecker" können die Jugendlichen ihre Kompetenzen eigenständig einschätzen und Sie als Lehrkraft den Lernweg nachvollziehen.
Mitwirkende
Autor:
Lena Menges
Weitere Informationen
Schulform:
SEK
Inhaltsverzeichnis:
URL◌https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/b2b34f9fbfe941428dfea3a0f778301c
Verlag:
scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH
Enthaltene Bücher:
1
Enthaltene Digitale Artikel:
1
Sprache:
Deutsch
Auflage:
1
Seitenanzahl:
88
Enthaltene Taschenbücher:
1
Zusammenfassung:
So setzen Sie Vielsprachigkeit effektiv als Ressource für Ihren Unterricht ein!
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum:
28. Februar 2021
Verpackungsabmessungen:
0.294 x 0.21 x 0.007 m; 0.23 kg
GTIN:
09783403106265
DUIN:
V2S2MSFV41G
CHF 30.60