Wie lernt man als Lehrerin? - Mit Lerntechniken den Schulalltag leichter meistern
von Walter Vogel
Zustand: Neu
CHF 17.05
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 17.05 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Freitag, 1. Juli 2022 und Dienstag, 5. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Das Buch baut auf lernpsychologischen Erkenntnissen auf und greift aus dem großen Feld der Lernstrategien punktgenau jene Bereiche heraus, die für das Berufsfeld der LehrerInnen unterschiedlicher Gegenstände wichtig sind.
Im Mittelpunkt steht, inwieweit Lerntechniken den spezifischen Arbeits- und Lebensalltag von LehrerInnen erleichtern können: Was brauchen LehrerInnen, welche spezifischen Anforderungen stellt der Beruf an sie, welche Lern- bzw. Arbeitstechniken sind für sie hilfreich? …
Eine Fülle von Tipps und Beispielen aus der Praxis bieten verlässliche Vorschläge und regen zum Ausprobieren an.
Aus dem Inhalt:
Lerntheoretische Grundlagen
• Was macht gute LehrerInnen aus?
• Klassenraum und Konferenzzimmer
• Arbeitsplatz zu Hause
• Ausblick
Im Mittelpunkt steht, inwieweit Lerntechniken den spezifischen Arbeits- und Lebensalltag von LehrerInnen erleichtern können: Was brauchen LehrerInnen, welche spezifischen Anforderungen stellt der Beruf an sie, welche Lern- bzw. Arbeitstechniken sind für sie hilfreich? …
Eine Fülle von Tipps und Beispielen aus der Praxis bieten verlässliche Vorschläge und regen zum Ausprobieren an.
Aus dem Inhalt:
Lerntheoretische Grundlagen
• Was macht gute LehrerInnen aus?
• Klassenraum und Konferenzzimmer
• Arbeitsplatz zu Hause
• Ausblick
Mitwirkende
Autor:
Walter Vogel
Weitere Informationen
Anmerkung Illustrationen:
schw.-w. Fotos
Biografie:
Walter Vogel, geboren 1967, ist Theologe und Pädagoge und arbeitet sowohl an der theologischen Fakurltät der Universität Graz als auch an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Zahlreiche theologische und pädagogische Bücher, Lexikonartikel und Aufsätze in Fachzeitschriften.
Sprache:
Deutsch
Auflage:
1
Seitenanzahl:
112
Zusammenfassung:
Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft.
Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen.
Die Texte lassen sich auch nach einem anstrengenden Schultag noch mit Lust lesen
Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen.
Die Texte lassen sich auch nach einem anstrengenden Schultag noch mit Lust lesen
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
VERITAS Linz
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Verpackungsabmessungen:
0.236 x 0.16 x 0.01 m; 0.222 kg
GTIN:
09783705875524
DUIN:
F3Q4SK42SHK
CHF 17.05