Landesgeschichte im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit - Die Historische Kommission für Schlesien (1921-2021)
von Leipziger Uni-Vlg
Zustand: Neu
UVP: CHF 106.10
CHF 91.20
Ersparnis: CHF 14.90 (14%)
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 91.20 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 4 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Mittwoch, 6. Juli 2022 und Freitag, 8. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Die 1921 gegründete Historische Kommission für Schlesien, der von Beginn an neben Historikern und Archivaren auch Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, Kartographen, Musikwissenschaftler und Theologen angehörten, ist bis heute eine der wichtigsten Vereinigungen zur Erforschung der Kultur und Geschichte des Oderlandes. Die große Gesamtdarstellung zum 100jährigen Bestehen der Kommission ist aber weit mehr als eine Bilanz akademischer Leistungen, sie zeigt auch die genuine Verkettung von Wissenschaft und Politik im konfliktreichen 20. Jahrhundert und die wechselvolle Beziehung zur polnischen und tschechischen Forschung. Das Werk, das Darstellung und Dokumentation verbindet, ist so für Vertreter ganz unterschiedlicher Fächer und Disziplinen von Interesse. Die Vielzahl farbiger Abbildungen zeugt von der Vielfalt des umfangreichen, in Deutschland, Polen und Tschechien überlieferten Quellenmaterials, das für diese Abhandlung erstmals ausgewertet wurde.
Weitere Informationen
Anmerkung Illustrationen:
151 Abb.
Sprache:
Tschechisch
Deutsch
Polnisch
Auflage:
1
Enthaltene Bücher gebunden:
2
Seitenanzahl:
1052
Herausgeber:
Bahlcke, Joachim;Bahlcke
Gehrke, Roland;Gehrke
Schmilewski, Ulrich;Schmilewski
Medientyp:
Buch gebunden
Verlag:
Leipziger Uni-Vlg
Stammdaten
Produkttyp:
Buch Gebunden
Veröffentlichungsdatum:
30. September 2021
Verpackungsabmessungen:
0.259 x 0.182 x 0.083 m; 0.788 kg
GTIN:
09783960231158
DUIN:
O31GSAFHJ1M
CHF 91.20