Glanz der Kaiser von China - Kunst und Leben in der Verbotenen Stadt
von Claudia von Collani
Zustand: Neu
CHF 17.45
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 17.45 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Mittwoch, 6. Juli 2022 und Freitag, 8. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Insgesamt 90 Objektgruppen aus der Verbotenen Stadt in Bejing geben Einblick in den universellen Herrschaftsanspruch der Kaiser von China und beleuchten das traditionelle Ideal des harmonisch geordneten Staates aus der Sicht des Kaiserhofs. Herausragende Kunstwerke veranschaulichen den Geschmack und den Lebensstil, aber auch die Weltsicht der chinesischen Kaiser des 17. und 18. Jahrhunderts. Offizielle Porträts, Zeremonialgewänder, ein monumentales Glockenspiel und ein komplettes Thron-Ensemble, Kultobjekte sowie einzigartige, in den kaiserlichen Manufakturen hergestellte Porzellane geben Einblick in das Leben am Kaiserhof. Astronomische Messinstrumente der europäischen Jesuitenmissionare, etwa des in Köln gebürtigen Hofastronomen Adam Schall von Bell, bezeugen das Interesse an westlichen Wissenschaften. Das Palastmuseum ist der Ort, an dem sich die Jahrtausende alte Tradition chinesischer Zivilisation sichtbar manifestiert. 1987 wurde die Verbotene Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Mitwirkende
Autor:
Claudia von Collani
Shan Jixiang
Petra Rösch
Jürgen Roters
Adele Schlombs
Weitere Informationen
Sprache:
Deutsch
Auflage:
1/2012
Seitenanzahl:
208
Herausgeber:
Museum für Ostasiatische Kunst Köln
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
KEHRER Verlag
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Verpackungsabmessungen:
0.298 x 0.24 x 0.02 m; 1.27 kg
GTIN:
09783868283686
DUIN:
JSD81RADU2E
CHF 17.45