Der kreative Dialog der Künstlerin Niki de Saint Phalle - Eine psychodynamische Betrachtung
von Susanne Niemeyer-Langer
Leider ausverkauft.
Wir sind aber schon dabei für Nachschub zu sorgen. inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
Beschreibung
Niemeyer-Langer »findet den roten Faden im Leben der Niki de Saint Phalle und folgt ihm durch ihre bewegte Biografie. Sie verbindet die lebensgeschichtlichen Stationen mit den deutlich abgegrenzten Schaffensperioden der Künstlerin, zeigt ihr Ringen mit sich selbst, mit den inneren Instanzen. Sie denkt nach über Kreativität und Kunst und stellt all dies in einen breiten analytischen Rahmen.«
Ursula Stahlbusch im bvvp-Magazin 4/2003
In dieser wissenschaftlichen und zugleich leidenschaftlichen Betrachtung von Leben und Werk Niki de Saint Phalles gelingt Susanne Niemeyer-Langer eine vermittelnde Darstellung zwischen komplexen psychodynamischen Zusammenhängen, faszinierender Lebensgeschichte und den herausragenden Kunstwerken dieser außergewöhnlichen Frau. Leserinnen und Leser erleben nicht nur den kreativen Dialog, den die Künstlerin über ihre Werke mit sich und mit ihrem Publikum führt, sondern erfahren auch von ihrem Liebesdialog mit Jean Tinguely, ihrem inspirierenden Lebensgefährten und Begründer dynamischer Kunst.
Ursula Stahlbusch im bvvp-Magazin 4/2003
In dieser wissenschaftlichen und zugleich leidenschaftlichen Betrachtung von Leben und Werk Niki de Saint Phalles gelingt Susanne Niemeyer-Langer eine vermittelnde Darstellung zwischen komplexen psychodynamischen Zusammenhängen, faszinierender Lebensgeschichte und den herausragenden Kunstwerken dieser außergewöhnlichen Frau. Leserinnen und Leser erleben nicht nur den kreativen Dialog, den die Künstlerin über ihre Werke mit sich und mit ihrem Publikum führt, sondern erfahren auch von ihrem Liebesdialog mit Jean Tinguely, ihrem inspirierenden Lebensgefährten und Begründer dynamischer Kunst.
Mitwirkende
Autor:
Susanne Niemeyer-Langer
Weitere Informationen
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
Psychosozial-Verlag
Rezension:
»Mein Fazit: Schön, dass diese vermittelnde Darstellung zwischen komplexen psychodynamischen Zusammenhängen, faszinierender Lebensgeschichte und den herausragenden Kunstwerken von Niki de Saint Phalle nach 15 Jahren nochmals aufgelegt wurde. Die spannende Lektüre hat mich darüber hinweg getröstet, dass die Verpackung, sprich Gestaltung, keine Maximalnote verdient.«
Werner Fuchs, www.amazon.de vom 14. Februar 2018
Werner Fuchs, www.amazon.de vom 14. Februar 2018
Sprache:
Deutsch
Auflage:
1/2018
Seitenanzahl:
173
Zusammenfassung:
Niemeyer-Langer »findet den roten Faden im Leben der Niki de Saint Phalle und folgt ihm durch ihre bewegte Biografie. Sie verbindet die lebensgeschichtlichen Stationen mit den deutlich abgegrenzten Schaffensperioden der Künstlerin, zeigt ihr Ringen mit sich selbst, mit den inneren Instanzen. Sie denkt nach über Kreativität und Kunst und stellt all dies in einen breiten analytischen Rahmen.«
Ursula Stahlbusch im bvvp-Magazin 4/2003
Ursula Stahlbusch im bvvp-Magazin 4/2003
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Verpackungsabmessungen:
0.208 x 0.147 x 0.018 m; 0.26 kg
GTIN:
09783837927542
DUIN:
4VJABPQC4O1