Jeder lügt so gut er kann - Alternativen für Wahrheitssucher
von Harald Martenstein
Zustand: Neu
UVP: CHF 14.50
CHF 12.70
Ersparnis: CHF 1.80 (12%)
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
CHF 12.70 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 34 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Mittwoch, 6. Juli 2022 und Freitag, 8. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Satirisch, hintersinnig, preisgekrönt
Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Mitwirkende
Autor:
Harald Martenstein
Weitere Informationen
Biografie:
Harald Martenstein, geboren 1953, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im ZEITmagazin und Redakteur beim Tagesspiegel. 2004 erhielt er den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Sein Roman »Heimweg« wurde mit der Corine ausgezeichnet, 2010 bekam er den Curt-Goetz-Ring verliehen. Sein zweiter Roman »Gefühlte Nähe« erhielt höchstes Kritikerlob. Zuletzt erschien sein Glossenband »Im Kino«.
Sprache:
Deutsch
Auflage:
Erstmals im TB
Seitenanzahl:
208
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
Penguin
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum:
31. Januar 2020
Verpackungsabmessungen:
0.186 x 0.116 x 0.02 m; 0.22 kg
GTIN:
09783328105299
DUIN:
2INUNSLR3JG
CHF 12.70